Vierzig ECHOGRAPH 1095 und zugehörige Prüfköpfe bei der DGZfP

Wuppertal, Deutschland, 14. Oktober 2022

Vierzig ECHOGRAPH 1095 und zugehörige Prüfköpfe bei der DGZfP

Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP ist führender Anbieter von ZfP-Schulungen in Deutschland und betreibt seit vielen Jahren Schulungszentren in Berlin, Dortmund, Hamburg, Magdeburg, München und Wittenberge. Ein neuer Standort wurde gerade in der schönen Stadt Dresden eröffnet.

Mehr als 60 Mitarbeiter der DGZfP Ausbildung und Training GmbH sowie ca. 30 Mitarbeiter im Dachverband DGZfP e.V. ermöglichen eine professionelle Betreuung der „ZfP-Schüler“ in einer Vielzahl von Industriebranchen wie Metall, Bahnwesen, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt.

Die DGZfP hatte mehr als 50 Geräte des Typs ECHOGRAPH 1090 im Einsatz. Diese wurden nun zum großen Teil durch die nächste Gerätegeneration ECHOGRAPH 1095 ersetzt. Im Schulungsbetrieb unterliegen die Geräte zwar kaum einem Verschleiß. Das Nachfolgegerät ECHOGRAPH 1095 bietet jedoch einige neue Funktionen, die für Schulungsteilnehmer interessant sind, z. B. die AVG-Fehlerbewertung auch mit SE-Prüfköpfen und die Überwachung des Rückwandechoabfalls mit einer dritten Monitorblende.

In den UT-Schulungen können die Schüler den ECHOGRAPH auch mit Geräten anderer Hersteller vergleichen. Besonders Neulinge schätzen beim ECHOGRAPH ganz besonders die klaren Textmenüs und das einfache Bedienkonzept. Die Konfiguration des ECHOGRAPH 1095 ist daher immer schnell erledigt. Mit Hilfe unserer YouTube-Schulungsvideos können Sie sich selbst davon überzeugen.

Der Geschäftsführer der DGZfP Ausbildung und Training GmbH, Dr. Ralf Holstein, zeigte sich zudem sehr zufrieden mit der Lieferfähigkeit und Termintreue von KARL DEUTSCH, gerade in Zeiten, in denen Elektronikchips nur schwer erhältlich sind.

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de