Nachruf auf einen ZfP-Experten: Dr. Werner Roye
Wuppertal, Deutschland, 14. April 2022
Nachruf auf einen ZfP-Experten: Dr. Werner Roye
Im Dezember 2021 erreichte uns eine traurige Nachricht: Dr. Werner Roye ist im Alter von 70 Jahren viel zu früh von uns gegangen! Werner Roye studierte an der RWTH Aachen Hüttenwesen und wechselte nach einer ersten Industriephase an die TU Dortmund, wo er der erste Doktorand von Prof. Volker Deutsch zu einem Thema der ZfP wurde: Weiterentwicklung der akustischen Holografie beim Einsatz in der Materialprüfung. Nach einigen Jahren als Dozent bei der DGZfP in Dortmund war Dr. Werner Roye bei der Firma PHILIPS in Hamburg im Bereich der Röntgenprüfung tätig, bevor er bei der Firma KRAUTKRÄMER in Hürth das anwendungstechnische Labor leitete. Nach zwei Jahren bei der LVQ-WP in Mülheim startete er 2011 bei KARL DEUTSCH ebenfalls im anwendungstechnischen Labor.
Seine Leidenschaft waren komplexe Prüfaufgaben, die er am liebsten mit Hilfe der bildgebenden Phased-Array-Technik löste. Er war ein sehr guter Lehrer für die Kollegen und unsere Kunden! Im Jahr 2019 fasste er sein Fachwissen in Buchform zusammen und präsentierte das neue deutschsprachige Standardwerk zur industriellen Ultraschallprüfung. Er hinterlässt seine Ehefrau, war Vater von drei erwachsenen Kindern und begeisterter Opa. Die Fliegerei mit Kleinflugzeugen war seine private Leidenschaft – natürlich auch immer zerstörungsfrei! Wir werden Dr. Werner Roye stets ein ehrendes Andenken bewahren!