GEKKO und MANTIS für die Korrosionsprüfung

Wuppertal, Deutschland, 08. Juli 2020

GEKKO und MANTIS für die Korrosionsprüfung

Beide Geräte lassen in Verbindung mit dem TFM Algorithmus unsichtbare Korrosion in 3D sichtbar werden. Die hochauflösenden und positionsgenauen TFM-Daten bilden in Verbindung mit einem Weggeber die Oberfläche des korrodierten Bereiches nahezu originalgetreu ab. Die 3D-Visualisierung erfolgt über einen einzigen Knopfdruck, anschließend lässt sich das Prüfteil bequem von allen Seiten betrachten.

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de