ECHOGRAPH RPTS: Prüfung von Aluminiumstangen bei der Firma IMPOL in Slowenien
Wuppertal, Deutschland, 29. Juli 2022
ECHOGRAPH RPTS: Prüfung von Aluminiumstangen bei der Firma IMPOL in Slowenien
Das Unternehmen IMPOL in Slowenien ist ein führender Anbieter von Aluminiumprodukten. Es beschäftigt ca. 1000 Mitarbeiter und stellt mehr als 170 verschiedene Legierungen her. An mehreren Standorten werden Halbfertig- und hochwertige Fertigprodukte für anspruchsvolle Kunden, z. B. aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, hergestellt.
Das Prüfsystem wurde für Stangendurchmesser von 60 mm bis 180 mm und Längen von 2700 mm bis 8000 mm ausgelegt. Während der Prüfung werden die Stangen mit Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 1 m/s in Rotation versetzt. Ein kompakter Multi Prüfkopf mit einer Gesamtprüfspur von 80 mm enthält 8 Senkrechtprüfköpfe zur Kernfehlererkennung.
Acht zusätzliche Winkelprüfköpfe für die Einschallung im Uhrzeigersinn und acht Winkelprüfköpfe für die Einschallung im Gegenuhrzeigersinn erkennen Oberflächenfehler. Die detektierbare Fehlergröße hängt stark von der Oberflächenqualität und der Materialstruktur ab, d. h. von der zu prüfenden Aluminiumlegierung. Typischerweise können 0,7 mm KSR bei Stangendurchmessern bis zu 80 mm erkannt werden. Beim maximalen Durchmesser von 180 mm ist 1,2 mm KSR erreichbar. Das Prüfsystem wurde im Jahr 2022 ausgeliefert und anschließend in Betrieb genommen. IMPOL-Werksleiter Tadej Lozinsek und KARL DEUTSCH-Servicetechniker Eduard Komenda arbeiteten eng zusammen, um eine reibungslose Installationsphase zu gewährleisten. Es konnten die bestmöglichen Prüfempfindlichkeiten für die verschiedenen Aluminiumlegierungen und kurze ungeprüfte Enden von 30 mm erreicht werden.
Das Be- und Entladen der Stäbe mit einem Portalkran gehörte zum Lieferumfang der deutschen Firma UNTERSCHÜTZ. Eine kombinierte Be-/Entladezeit von 3 s und eine spiralförmige Prüfzeit von 46 s für die kleinsten Stangen bzw. 138 s für die größten Stangen ergeben einen Durchsatz von 23 bis 59 Stangen pro Stunde.
Die Edelstahlwanne des Ultraschallprüfsystems fängt das gesamte ablaufende Wasser auf und hält den Boden trocken. Dieses rotierende Stangenprüfsystem ist bereits die zweite Anlage von KARL DEUTSCH bei der Firma IMPOL. Seit dem Jahr 2016 werden kleinere Aluminiumstangen mit einem maximalen Durchmesser von 90 mm in linearer Bewegung und hohen Prüfgeschwindigkeiten von bis zu 2 m/s mit einem ECHOGRAPH HRPS-Prüfsystem geprüft. Polona Turnsek von der IMPOL-Einkaufsabteilung war auch dieses Mal mit dem Projektmanagement von KARL DEUTSCH zufrieden. Ein KD-CHECK-Eindringprüfsystem für Aluminiumschmiedeteile könnte daher der nächste Schritt unserer Zusammenarbeit sein.