Die DGZfP-Jahrestagung in Leipzig 2018

Wuppertal, Deutschland, 22. Mai 2018

Rückblick mit Ausblick: 70 Jahre Ultraschall in Deutschland

Die Firma KARL DEUTSCH präsentierte sich bei der diesjährigen DGZfP-Tagung in Leipzig als Hauptsponsor. Dies geschah zu Ehren des 85. Geburtstages von Prof. Volker Deutsch (im Dezember 2017). Es diente aber auch als Hinweis auf zwei Jubiläen im Jahr 2019.

70 Jahre Ultraschall in Deutschland – verbunden mit den beiden Traditionsfirmen Krautkrämer und KARL DEUTSCH. So wird es sicherlich auch im Jahr 2019 zu diversen Feierlichkeiten kommen, z. B. auf der DACH-Tagung in Friedrichshafen im Mai 2019 und auch in Wuppertal am Standort von KARL DEUTSCH!

Das Poster zur Ultraschallprüfung „UT Practical Examples“ von KARL DEUTSCH gewann den ersten Platz.

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de