Historischer ECHOGRAPH
Wuppertal, Deutschland, 02. November 2020
Historischer ECHOGRAPH
1951 – Die erste ECHOGRAPH-Bestellung: Man führte das Gerät in einer Freiformschmiede am Rohling einer großen Kurbelwelle vor und diagnostizierte einen Innenfehler.
Der Hersteller schenkte der Aussage zwar keinen Glauben, erklärte sich aber bereit, die angezeigte Stelle aufsägen zu lassen. „Wenn kein Fehler da ist, zahlt Ihr den Schaden“. Beim Kran-Transport zur Säge rutschte die Welle aus den Seilen, schlug mit einem Ende auf den Hallenboden und brach genau an der gekennzeichneten Stelle. Ein großer Innenriss trat zutage.
Der Chef der Firma gab den Auftrag gleich mit, bemerkte aber: „Wehe, Ihr verkauft diese ECHOGRAPH-Dinger auch an unsere Kunden.“