DEUTROFLUX: Magnetpulverrissprüfanlage für Präzisionslagerringe

Wuppertal, Deutschland, 8. März 2020

DEUTROFLUX: Magnetpulverrissprüfanlage für Präzisionslagerringe

Im Februar 2021 hat KARL DEUTSCH eine kleine und doch besondere Magnetpulverrissprüfanlage für hochpräzise Lagerringe eines russischen Herstellers fertiggestellt. Wie es für eine Ringprüfung typisch ist, wird mit der kombinierten, kontaktlosen und polfreien Magnetisierung mittels Strom- und Feldfluss über einen lamellierten Dorn gearbeitet. Als Besonderheit ist der Dorn dezentral positioniert.
Auf Wunsch des Kunden haben wir bei seiner Anlage eine motorisierte Rotation der Lagerringe nicht nur während der visuellen Kontrolle, sondern auch während des Magnetisierzyklus realisiert. Die Rotation ist kundenspezifisch programmierbar, abhängig von der Bauteilgeometrie und den Prüfanforderungen. Die Parametereinstellung und Rezeptverwaltung für ein breites Teilespektrum funktioniert bequem und anschaulich über das MEMORY Touch Panel mit einer kundenspezifischen grafischen Bedienoberfläche. Die Entmagnetisierung der Bauteile findet im Anschluss an die visuelle Inspektion mittels einer ESV-Spule statt.

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de