GEKKO und MANTIS: Neueste Version der Betriebssoftware CAPTURE

Wuppertal, Deutschland, 18. Januar 2021

GEKKO und MANTIS: Neueste Version der Betriebssoftware CAPTURE

Die Betriebssoftware CAPTURE für die portablen PA-Geräte GEKKO und MANTIS hat das nächste Level in Bezug auf Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität erreicht. Die aktuelle Version 3.2 wartet neben einer verbesserten Ergonomie bei vielen Funktionen mit zahlreichen neuen Features auf, die den Prüfalltag vereinfachen. Im Rahmen der Prüfdatenanalyse lassen sich Korrosionsmessungen jetzt automatisch bewerten und Anzeigenfelder zusammenführen. Ein integrierter Scanplaner erlaubt ein schnelles und exaktes Aufsetzen von Prüfparametern. Die TFM-Technik ist jetzt multigruppenfähig, und zwar sowohl multimodal als auch mit mehreren Prüfköpfen! Eine verbesserte Bildaufbereitung sorgt zudem für klarere und rauschärmere Phased-Array- und TFM-Darstellungen. Und nicht zuletzt werden Software-Updates nun bei Bedarf automatisch über eine Cloud-Anbindung eingespielt. Sie können sich daher auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren – das Prüfen.
Kontakt: kierspel@karldeutsch.de

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de