14. Netzwerkveranstaltung
Wuppertal, Deutschland, 31. März 2021
14. Netzwerkveranstaltung des Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land am 19. Mai 2021
Neben Informationen zu Neuigkeiten aus dem Netzwerk informiert Prof. Peter Gust von der Bergischen Universität Wuppertal in einem Impulsvortrag über aktuelle Normen nach GPS-Standards. GPS-Normen sind der aktuelle Standard für die Spezifikation von Form- und Lagetoleranzen auf technischen Zeichnungen.
Von Firma Keyence führt Herr Jens Boddenberg live den digitalen Prüfplatz XM, mit dem die Lücke zwischen Koordinatenmessgeräten und Handmessmitteln geschlossen werden kann. Das bildgeführte 3D-Koordinatenmessgerät erlaubt es in Werkerselbstkontrolle schnell auch komplexe 3D-Messungen zu lösen und leicht bedienbar Form- und Lagetoleranzen wie die Messung der Rundheit, Parallelität, Position, Ebenheit und Symmetrie durchzuführen. Die Messergebnisse werden dabei automatisch gespeichert und für die Erstellung von Prüfberichten und weitere statistische Auswertungen verwendet.
Dr. Wolfram Deutsch stellt das gastgebende Unternehmen KARL DEUTSCH vor und führt uns die Funktionsweise einer 35 m langen Maschine zur Ultraschallprüfung von nahtlosen Rohren vor. Diese imposante Anlage findet bei Prüfungen von Rohrdurchmessern von ca. 100 – 300 mm sowie Rohrlängen von bis zu 14 m Anwendung und wird im Laufe des Sommers 2021 an einen osteuropäischen Kunden geliefert.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird es bei einem kleinen Imbiss genug Zeit und Raum zum Netzwerken für Sie geben.
Video
Update 31. Mai 2021:
Hier gelangen Sie zum Mitschnitt der Präsentation von KARL DEUTSCH: