10 Jahre Unterstützung der Junior Uni durch KARL DEUTSCH

Wuppertal, Deutschland, 24. Mai 2021

10 Jahre Unterstützung der Junior Uni durch KARL DEUTSCH

Die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land ist eine in Deutschland bislang einzigartige Lehr- und Forschungseinrichtung für junge Menschen zwischen vier und zwanzig Jahren. Unterschiedliche Interessensgebiete – von Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft und Sport – können neugierige Mädchen und Jungen in altersgerechten Kursen kennenlernen und erforschen. In jedem Semester zeigen über 400 Kurse die Vielfalt des Lehrangebotes.
Die Junior Uni-Dozenten und -Dozentinnen kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie und geben ihr Wissen mit Freude an die junge Generation weiter. Neben den fachlichen Kenntnissen gilt es, die Begeisterung für ein Wissensgebiet zu wecken. Die jungen Studierenden sammeln an der Junior Uni Erfahrungen, die oft Entscheidungshilfen bei der Berufs- oder Studienwahl sind.
Die Teilnahmegebühr für einen 8-wöchigen Kurs ist mit ca. 10 € so gehalten, dass jeder junge Interessent teilhaben kann. Dieser Beitrag deckt natürlich  nicht die Kosten der Junior Uni. Die Einrichtung wird durch ein hohes Engagement von lokalen Unternehmen, Stiftungen, ihrem Förderverein und auch überregionalen Unterstützern getragen. Die Firma KARL DEUTSCH ist seit der ersten Stunde Partner der Junior Uni – also nun schon über 10 Jahre. Unser ehemaliger Mitarbeiter Ulrich Engelke bietet einen Physik- und Elektrotechnik-Kurs an. KARL DEUTSCH finanziert die Beschaffung der elektronischen Bauteile. Zum Abschluss des Kurses findet immer eine Exkursion zum Firmensitz von KARL DEUTSCH statt. Hier sehen die Junior-Studenten, wie aus theoretischer Wissensvermittlung Messgeräte entwickelt und produziert werden und lernen deren industrielle Anwendung in der Materialprüfung kennen. Wir freuen uns jedes Mal über diesen tollen Besuch!

Bildmaterial

Über KARL DEUTSCH

Die inhabergeführte Firma KARL DEUTSCH befasst sich seit ihrer Gründung im Jahre 1949 mit der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Mobile Prüfgeräte, stationäre Prüfanlagen, Sensoren und chemische Rissprüfmittel für die Prüfmethoden UT, MT und PT werden in zwei Werken in Wuppertal von 130 motivierten Mitarbeitern gefertigt. Weitere 20 Mitarbeiter in Auslandsbüros und ein weltweites Händlernetz unterstützen das Exportgeschäft, welches mehr als 60% vom Umsatz ausmacht. Geprägt durch fortwährende Innovation und Zuverlässigkeit der Produkte sind die Marken ECHOGRAPH, ECHOMETER, LEPTOSKOP, DEUTROFLUX, FLUXA, KD-CHECK und RMG heute international ein Begriff.

Information

Henning Kroemer
Marketing KARL DEUTSCH
Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG
Tel.: +49 202 7192 0
marketing@karldeutsch.de